eine gesamtgenealogie der griechisch-mediterranen mythologie
die göttinnen und götter und ihre nachkommen
home
genealogie
entstehung
lexikon
galerie
infos
kontakt
Die vorliegende Fassung der Texte ist nicht redigiert! Informationen dazu finden sie
hier
.
telamon
TELAMON Sohn des Aiakos und der Endeis, auch Aktaios 2 und Glauke 7 werden als Eltern genannt (Apollodor 1,68.111; 2,135.136; 3,131.158.160.161.). Einmal, bei Kallisthenes, wird er auch als Sohn des Poseidon genannt. Weil er seinen Halbbruder Phokos ermordete wurde er und sein Bruder von Aiakos von der Insel Aigina verbannt. Pausanias 2.29.9: "Neben dem Aiakeion ist das Grab des Phokos, ein Erdhügel, rings von einer Einfriedung umgeben, und darauf liegt ein roher Stein. Als Telamon und Peleus den Phokos zum Wettkampf im Pentathlon aufforderten und die Reihe an Pelus kam, den Stein zu schleudern, denn dieser diente ihnen an Stelle eines Diskos, da traf er mit Absicht den Phokos. Dieses taten sie ihrer Mutter zuliebe, denn sie stammten von des Skiron Tochter; Phokos aber nicht von ihr, sondern von einer Schwester der Thetis, wenn die Griechen die Wahrheit berichten. Pylades scheint mir auch aus diesem Grunde und nicht um der Freundschaft mit Orest willen die Ermordung des Neoptolemos beschlossen zu haben. Als damals Phokos von dem Diskos getroffen starb, bestiegen die Söhne der Endeïs ein Schiff und flohen. Telamon aber schickte später einen Boten und leugnete die vorsätzliche Tötung des Phokos. Aiakos aber erlaubte ihm nicht, auf der Insel auszusteigen, sondern befahl ihm, vom Schiff aus oder, wenn er wolle, von einem aufgeschütteten Damm im Meer aus sich zu verteidigen." (Pausanias: Reisen in Griechenland. Band 1: Athen, die Bücher I - IV in der Übersetzung von Ernst Meyer. Düsseldorf / Zürich: Artemis & Winkler Verlag, 2001.) ….. Als er mit Herakles gegen Laomedon 1, den König von Troia, kämpfte (siehe Laomedon 1 >) und als erster in die Stadt Troia eindrang, stürzte Herakles wutschnaubend, weil eifersüchtig, er, Herakles, wollte die fallende Stadt als erster betreten, auf seinen Freund und wollte ihn erschlagen. Telamon besänftigte den Rasenden mit den Worten: „Herakles, ich bin nur vorgedrungen, damit ich sofort hier in der Stadt einen Altar für „Herakles Kallinikos“ errichten kann.“. Herakles war besänftigt und Telamon gerettet. ….. Nach der Zerstörung der Stadt schenkte Herakles dem Telamon als Ehrenpreis Hesione 4, eine der Töchter des Laomedon. Telamon zeugte mit Hesione die Söhne Trambelos und Teukros 2. ….. In einer anderen Version wurde Theaneira, eine Troianerin, bei der Eroberung von Troia durch Herakles dem Telamon als Beute zugesprochen. Von Telamon geschwängert sprang sie von seinem Schiff und schwamm nach Milet. Ängstlich verbarg sie sich in einem Wald, wurde aber vom König Arion / Orion gefunden und aufgenommen. Ihr Sohn Trambelos wuchs bei ihm auf, so, als ob er sein eigener Sohn wäre; Istros FHG 1,421. ….. Telamon begleitete Herakles auch gegen die Giganten und tötete bei der Schlacht gegen die Amazonen Melanippe 2. ….. Er nahm an der kalydonischen Eberjagd teil, war Argonaut und ging nach Salamis. König Kychreus gab ihm seine Tochter Glauke 7 und die Nachfolge. Nach ihr heiratete er Eriboia 2 oder Periboia 11, die Tochter des Alkathoos 1 und zeuge mit ihr den großen Aiax 3. ….. Von Homer wird Telamon dreimal erwähnt; Ilias 8,273ff: „Wen von den Troern erlegte der edle Teukros als ersten? Orsilochos zuerst, dann Ormenos und Ophelestes, Daitor und Chromios und Lykophontes, den göttlichen Helden, Amopaon, den Sohn Polyaimons, und Melanippos - schnell nacheinander streckte er sie auf die nährende Erde. Freudig sah ihn Held Agamemnon, der Führer der Männer, mit den starken Geschossen lichten die Reihen der Troer. Neben ihn trat er und sprach zu ihm die folgenden Worte: »Teukros, mein teures Haupt, Telamonier, Herrscher der Völker, schieße so weiter, sei für die Griechen das Licht der Errettung, für den Vater Telamon Freude; er hat dich von Kind an, warst du auch Bastard, gepflegt und aufgezogen im Hause. Laß ihn, obwohl in der Ferne er weilt, zu Ehren gelangen! Dir verspreche ich, und die Erfüllung soll folgen dem Worte: Gönnen es mir der aigisschwingende Zeus und Athene, Ilion, die vortrefflich errichtete Stadt, zu vernichten, werde ich dir, als erstem nach mir, den Ehrenpreis reichen, einen Dreifuß oder ein Paar von Rossen mit Wagen oder ein Weib, das gemeinsam mit dir die Lagerstatt aufsucht.« Ihm gab Antwort darauf der untadlige Teukros und sagte:….“ [Homer: Ilias. Dichtung der Antike von Homer bis Nonnos, S. 4854 (vgl. Homer-W Bd. 1, S. 144 ff.) (c) Aufbau-Verlag] Auch bei Ilias 13,177 und 17,293 wird er nur als Vater des Teukros 2 und Aiax 3 erwähnt. ….. Auf Aigina und in Salamis hatte er Kultstätten. ….. Miltiades, der große und siegreiche griechische Heerführer gegen die Perser im Jahre 480 v. Chr., führte sein Geschlecht auf Telamon zurück.